Kontingente zur Deutschen Meisterschaft 2020 veröffentlicht

Kontingente zur Deutschen Meisterschaft 2020 veröffentlicht

Die Deutsche Schachjugend hat die Kontingente für die DEM bekanntgegeben. Uns stehen folgende Qualifikationsplätze zur DEM 2020 zur Verfügung: AK 2020 2019 2018 U10w 2 1 2 U10 2 3 4 U12w 2 3 3 U12 3 2 3 U14 1 3 3 Leider haben wir im Vergleich zum Vorjahr in der U10, U12w und U14 Plätze verloren, in der U10w und U12 allerdings jeweils einen dazu gewonnen. Die Berechnung wird auf Grundlage der Ergebnisse des Vorjahres durchgeführt und vergibt Bonuspunkte…

Weiterlesen Weiterlesen

BJEM 2020 Anmeldung gestartet

BJEM 2020 Anmeldung gestartet

Ab sofort ist es möglich sich für die BJEM 2020 anzumelden bzw. einen Freiplatzantrag zu stellen. Die Meisterschaften finden wie gewohnt in der ersten Januarwoche statt: U14/w-U18/w: 02.-06.01.2020 in Karlsruhe-Durlach (Sportschule Schöneck) Offene U25: 02.-06.01.2020 in Karlsruhe-Durlach (Sportschule Schöneck) U8/w-U12/w: 03.-05.01.2020 in Neumühl Offene U8 Schnellschachmeisterschaft: 04.01.2020 in Neumühl Alle Informationen sind auf den Turnierseiten zu finden: Offene U08 Schnellschach U08(w)-U12(w) U14(w)-U18(w) Offene U25 Die direkte Anmeldung zu den teilnahmebegrenzten Turnieren U08(w)-U18(w) ist Passwort-geschützt, das Passwort wird von uns in…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausrichter für Deusche Schulschachmeisterschaften WK 4 gesucht

Ausrichter für Deusche Schulschachmeisterschaften WK 4 gesucht

Die Deutschen Schulschachmeisterschaften finden vom 14. bis 17. Mai 2020 statt. Die DSJ sucht hier noch einen Ausrichter für die WK IV mit 40 Teams.  Wer Interesse hat, bitte bei SvenHagemannSVG@web.de melden. Er hilft auch bei der Realisierung.  Richtlinien für die Durchführung der Deutschen Schulschachmeisterschaften (DSM) Bewerbung für eine AusrichtungBewerbungen (mit Angabe von Ort, Wettkampfgruppe, Preis, Finanzierungsplan, Zeitplan, Schirmherr, Rahmenprogramm usw.) für die Ausrichtung einer WK der DSM sind an den Schulschachreferenten der DSJ, oder an die Geschäftsstelle der DSJ…

Weiterlesen Weiterlesen

Schwarzwald-Open: Partien Online

Schwarzwald-Open: Partien Online

Die Partien für das A-Open des Schwarzwaldopens sind nun Online verfügbar. Man findet diese auf der Seite zum Schwarzwaldopen. Aufgrund von zu hohem Aufwand ist es uns leider nicht möglich die Partien vom B-Open zu erfassen. Wir bitten um Verständnis.

BJEM 2020 – Für jeden was dabei

BJEM 2020 – Für jeden was dabei

Bald ist es wieder soweit. Weihnachten nähert sich und das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Und jeder Schachbegeisterte aus Baden fiebert dem neuen Jahr entgegen, besser gesagt den Badischen Jugend-Einzelmeisterschaften. Dieses Mal breiter aufgestellt als jemals zuvor. Somit ist wirklich für jeden Schachspieler etwas dabei: BJEM U08(w) – U12(w) vom 03.01.2020 bis 05.01.2020 in Neumühl Der Schachclub Neumühl richtet in diesem Jahr die „kleine“ BJEM aus. Mit einem guten Team bieten sich sicher den Idealen Rahmen für ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Solidaritätsbekundung für Jörg Schulz

Solidaritätsbekundung für Jörg Schulz

Der Schachverband Baden hat über die Mail der DSJ von der Freistellung und bevorstehenden Entlassung des DSJ-Geschäftsführers Jörg Schulz erfahren. Von Verbandsseite liegen uns leider keine Informationen zu den Gründen vor. Deshalb ergeht an den Präsidenten des DSB zumindest intern die Aufforderung, über die formale und arbeitsrechtliche Begründung aus Sicht des Präsidiums zu informieren. Tatsache und unbestreitbar ist, dass Jörg Schulz seit vielen Jahrzehnten der Leistungsträger und Mitinitiator vieler DSJ-Initiativen ist, die neben dem Jugendschach auch viele Angebote des Breitenschachs,…

Weiterlesen Weiterlesen

2. SJB Schwarzwald-Open – ein erlebnisreiches Wochenende für 64 Kinder auf 64 Feldern

2. SJB Schwarzwald-Open – ein erlebnisreiches Wochenende für 64 Kinder auf 64 Feldern

Bei strahlendem Herbstwetter startete am Freitag die 2. Auflage unseres von der SJB organisierten Schwarzwald-Opens für Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren in der Aschenhütte in Bad Herrenalb. Aufgrund der starken Nachfrage hatten wir die Teilnehmerzahl auf 64 Kinder und Jugendliche erhöht, die in zwei DWZ-gewerteten Turnieren um Punkte gekämpft haben. 38 Kinder und Jugendliche mit einer DWZ über 1000 und/oder der Altersklasse U14 spielten im A-Turnier 5 Runden, 28 Kinder der Altersklasse U12 und einer DWZ unter…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchenmannschaft für die Deutsche Meisterschaft U14w gesucht

Mädchenmannschaft für die Deutsche Meisterschaft U14w gesucht

Ihr habt im Verein mindestens 3 Mädchen Jahrgang 2005 oder jünger und wollt an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen? Dann habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu. Vom 26.-30.12.2019 findet in Neumünster die Deutsche Vereinsmeisterschaft U14w statt. Gespielt wird dort mit 4er Mannschaften (eine Gastspielerin aus einem anderen Verein ist erlaubt).  Mehr Informationen wie man sich für einen Platz bewerben kann, gibt es auf der Webseite der Deutschen Schachjugend. Dort gibt es auch alle detaillierten Informationen zu finden. Ausschreibung und Informationen zum…

Weiterlesen Weiterlesen

Annmarie mit der Deutschen Frauennationalmannschaft bei der EM

Annmarie mit der Deutschen Frauennationalmannschaft bei der EM

Heute startet die erste Runde der Europameisterschaft der Frauen und auch des offenen Turniers.  Bei den Frauen spielt neben Sarah Papp, Fiona Sieber, Hanna Marie Klek und Filiz Osmanodja auch Annmarie Mütsch mit. Durch ihre guten Leistungen in den letzten Monaten hatte Annmarie sich den Platz in der Nationalmannschaft erspielt. Insgesamt setzt der DSB hier auf ein sehr junges Team, welches sich in den nächsten Jahren etablieren soll. Wir drücken Annmarie die Daumen und hoffen auf viele erfolgreiche Partien. Webseite…

Weiterlesen Weiterlesen