Neue Landes- und Talentkader nominiert

Neue Landes- und Talentkader nominiert

Ende Dezember tagte der Nominierungsausschuss für die Kaderzusammenstellung 2023. Neben dem Landeskader (füher D3+D4 Kader) und dem Talentkader (Früher D1+D2 Kader) wurden auch Kinder für eine U10 Gruppe nominiert, die im wöchentlichen Onlinetraining auf den Sprung in den Talentkader vorbereitet werden sollen. Nun wurden die Teilnehmer:innen auf der Webseite der GKL veröffentlicht: Kaderliste Kader 2023, Stand 23.01.2023 Die Leistungssportreform des Deutschen Olympischen Sportbundes ist auch in Baden-Württemberg angekommen. Eine Folge der Reform ist eine Umbenennung aller Kader. Der D4- und…

Weiterlesen Weiterlesen

Jugendsprecherwahl 2023 – Daniel und Claire erneut Jugendsprecher der SJB

Jugendsprecherwahl 2023 – Daniel und Claire erneut Jugendsprecher der SJB

  Nach einer ereignisreichen BJEM-Woche voller Freizeitaktivitäten, spannenden Partien und einem Wiedersehen der Jugendlichen aus ganz Baden stand auch dieses Jahr die traditionelle Jugendsprecherwahl als Einstieg zur Siegerehrung auf dem Plan. Nach ihrem ersten Jahr als Jugendsprecher berichteten Daniel Schmitt  und Claire Henninger über ihre ersten Erfahrungen mit der SJB in Form von monatlichen Telko`s, dem gemeinsamen Vorstandswochenende in Untergrombach, ihrem Jugendsprecherprojekt und anderen Aktivitäten, die sie bereits in der kurzen Zeit erleben durften. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde dann…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Badischen Meisterinnen und Meister der U14 – U18 stehen fest

Die Badischen Meisterinnen und Meister der U14 – U18 stehen fest

Bereits vor der letzten Runde konnten sich Mara (U14w) und Darja (U16w) den Titel der Badischen Meisterin sichern. Beide konnten ihre Spielstärke auch in der letzten Runde mit einem Sieg unterstreichen. Die Plätze 2 und 3 gehen an Leonie sowie nach langem Kampf und dank besserer Feinwertung an Anna (beide U14w). In der U16w konnte auch nach Feinwertung kein Unterschied zwischen Platz 2 und 3 ermittelt werden, da die beiden Spielerinnen gegeneinander 1:1 gespielt haben und auch alle anderen Ergebnisse…

Weiterlesen Weiterlesen

BJEM Tag 4 – Doppelrunde und Chaos-Schach

BJEM Tag 4 – Doppelrunde und Chaos-Schach

Ein kurzer Nachtrag noch zum gestrigen Abendprogramm: Die Teilnehmer:innen des Abendprogramms verließen die Sportschule und flogen zur Zauberschule nach Hogwarts, denn es stand Quidditch auf dem Plan. Nach einer Aufwärmphase mit verschiedenen Spielen, anhand derer die Regeln der einzelnen Teile des Quidditchs erklärt und geübt wurden, wechselten alle Spieler:innen in die Arena, die Kunstrasenhalle. Vorher waren wir in einer kleineren Halle, da die Kunstrasenhalle erst später am Abend zur Verfügung stand. Dort kämpften nun die Teams aus drei Hogwarts-Häusern (die…

Weiterlesen Weiterlesen

BJEM Runde 7 Live-Ticker

BJEM Runde 7 Live-Ticker

Paarungslisten und Ergebnisübersicht sind unten auf dieser Seite zu finden. 12:38 Damit sind alle Partien der diesjährigen BJEM auf Schöneck beendet. 12:37 U14w: Leonie Zhang-Anna Knopf 0:1 12:07 U14: Vito Yin-Niklas Jung 1:0 11:51 In der U25 sind Daniel Schmitt und Hannes Metzinger punktgleich und buchholzgleich auf dem ersten Platz. 11:50 U25: Daniel Schmitt-Jonas Uhlmann 1:0 11:37 U14: Jan Kroyer-Aron Felder 1:0 11:33 U16: Tristan Krets-Jonathan Zeppernick 0:1 11:33 In der U14 wird die Buchholzlotterie den Titel zwischen Levin und…

Weiterlesen Weiterlesen

BJEM Runde 6 Live-Ticker

BJEM Runde 6 Live-Ticker

Paarungslisten und Ergebnisübersicht sind unten auf dieser Seite zu finden. 17:30 Damit sind alle Partien für heute beendet. Morgen geht es um 08:30 Uhr mit der letzten Runde weiter. 17:29 U18: Alexandre Divry-Pascal Nied 0:1 17:18 Die nächste Meisterin steht fest. Herzlichen Glückwunsch an Darja Fischer in der U16w! 17:17 U16w: Darja Fischer-Sara Schirmer 1:0 17:14 U16w Brett 2: Weiß hat mittlerweile eine Mehrfigur. 17:12 U18 Brett 1: Weiß hat einen Springer und die f-,g- und h-Bauern, Schwarz einen Turm…

Weiterlesen Weiterlesen

BJEM Runde 5 Live-Ticker

BJEM Runde 5 Live-Ticker

Paarungslisten und Ergebnisübersicht sind unten auf dieser Seite zu finden. 12:58 Um 13:30 Uhr geht es mit der nächsten Runde weiter. 12:55 U25: Daniel Puryshinskij-Konstantin Miller 1:0 12:32 U25: Luca Pruessner- Long-Sam Thai 1:0 12:31 U25: Hannes Metzinger-Daniel Schmitt 0,5:0,5 12:30 U25: Yoris Bringmann-Jonas Uhlmann 0:1 12:29 U18: Kirill Danchishin-David Weiß 0,5:0,5 12:28 U14: Niklas Jung-Konstantin Khachaturyan 1:0 12:02 U14: Vito Yin-Wladislaw Nuss 0:1 12:00 U18: Pascal Nied-Erik Eberhart 0:1 11:58 Bei den restlichen Partien befinden wir uns so langsam…

Weiterlesen Weiterlesen

Sie kamen, sie liefen, sie zogen und gewannen!

Sie kamen, sie liefen, sie zogen und gewannen!

Heute stand zwar nur eine Runde in allen Altersklassen an, dennoch hatten viele Spieler:innen Probleme rechtzeitig zur morgendlichen Partie zu erscheinen. Sollte das etwa bedeuten, dass die Partien heute reihenweise verschlafen wurden? Nein, mitnichten! Denn nachdem doch noch alle rechtzeitig vor Ablauf der Karenzzeit an ihren Brettern erschienen waren, entfachten sich viele spannende Kämpfe, die sich bis weit in die 5. Stunde zogen. Als Erste waren dabei die Mädchen der U16w fertig. Sie haben aufgrund der geringen Teilnehmerinnenzahl nur 6…

Weiterlesen Weiterlesen

BJEM Runde 4 Live-Ticker

BJEM Runde 4 Live-Ticker

Die Paarungslisten und Ergebnisübersicht sind unten auf dieser Seite zu finden. Die U16w hat heute spielfrei. 12:19 Damit sind alle Partien beendet. Morgen geht es um 08:30 weiter mit Runde 5. 12:18 U18: Victor Ciuloi-Alexandre Divry 1:0 12:11 U16: Sinan Amann-Luca Toth 1:0 12:08 U25: Markus Janich-Daniel Schmitt 0:1 12:05 U16: Carlos Neves-Andre Hayen 1:0 12:02 U14: Rouven Wieser-Levin Uyar 0:1 12:00 U14: Jakob Schächtelin-Niklas Jung 1:0 11:58 U16: Jonathan Zeppernick-Johannes Semling 0-1 11:49 U16: Jonas Hecht-Julius Semling 0,5:0,5 11:43…

Weiterlesen Weiterlesen

Die erste Doppelrunde und viel Sport

Die erste Doppelrunde und viel Sport

Heute stand die erste Doppelrunde bei der BJEM an. Aber nun der Reihe nach. Der Morgen startete mit überraschend wachen Spieler:innen, die bereits vor dem Frühstück die ersten Runden Tandem spielten. Am Frühstückstisch war mancher Außenstehender verwundert, als diskutiert wurde, wer wen umgebracht hat. Keine Sorge, es wurde niemand umgebracht, sondern nur die Werwolf-Runden des vorherigen Abends nachbesprochen und die Strategien diskutiert. Fast pünktlich startete die zweite Runde. In der U14 bleibt es weiterhin spannend, wer sich am Ende an…

Weiterlesen Weiterlesen