OSG Baden-Baden beim DSJ DWZ-Hybrid-Cup U14 am Start

OSG Baden-Baden beim DSJ DWZ-Hybrid-Cup U14 am Start

12 Teams von Bremen bis nach München nahmen am ersten DWZ-Hybrid-Cup der Deutschen Schachjugend teil. Mit dabei war auch die OSG Baden-Baden, die mit Julius Semling, Carlos Neves, Johannes Semling und Vito Yin an den Start gingen. Was heißt den Hybrid? Das bedeutet, dass sich das Team gemeinsam an einem Ort trifft und dort über das Internet gegen andere Teams spielt, die ebenfalls gemeinsam an einem Ort sind. Zusätzlich gibt es einen offiziellen Schiedsrichter aus einem anderen Verein, der die…

Weiterlesen Weiterlesen

U8-Tigersprungturnier im Juni in Günzburg

U8-Tigersprungturnier im Juni in Günzburg

Vom 25.-27.06.2021 findet im bayerischen Günzburg das 3. Internationale U8 Tiersprungturnier für alle Kinder Jahrgang 2013 und jünger statt.  Das Turnier wird DWZ- ausgewertet, alle Spieler sollen eine DWZ oder ELO nachweisen. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Kinder begrenzt.    Für eine Anmeldung werden folgende Angaben gebraucht: Vorname, Name, Verein, Kontakt – E-mail.  Überweisen Sie bitte Startgeld erst nachdem Sie eine Bestätigung bekommen. Startgeld: 30 € Organisation und Anmeldung: Nadja Jussupow, Tel. 07309-426059 E-Mail: Nadja.Jussupow@t-online.de Alle Informationen findet man auf der Webseite der Jussupow Schachschule. Ausschreibung zum Download Vorläufige…

Weiterlesen Weiterlesen

U14 Hybrid-Turniere mit und ohne DWZ-Auswertung am 12. und 13. Juni

U14 Hybrid-Turniere mit und ohne DWZ-Auswertung am 12. und 13. Juni

Am 12. und 13. Juni habt ihr die Möglichkeit mit eurem Vereinsteam bei einem der beiden U14-Hybrid-Cups der Deutschen Schachjugend mitzuspielen. Was heißt das? Gespielt wird in 4er Teams. Anders als bei Onlineturnieren, spielt die Mannschaft bei einem Hybridturnier gemeinsam an einem Ort. Gespielt wird gegen das gegnerische Team, welches sich ebenfalls gemeinsam an einem Ort trifft, allerdings im Internet. Die Besonderheit ist, dass es die Möglichkeit gibt dieses Turnier auch DWZ-werten zu lassen. Es wird ein Turnier mit DWZ-Auswertung geben und…

Weiterlesen Weiterlesen

Badische Plätze für die DEM 2021

Badische Plätze für die DEM 2021

Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften finden dieses Jahr vom 22.-30. August im Sauerlandstern Hotel in Willingen statt. Baden hat dabei folgende Startplätze: U18: 1 U18w: 1 U16: 1 U16w: 1 U14: 3 U14w: 1 U12: 3 U12w: 2 U10: 2 U10w: 3 Weitere Informationen zur Berechnung findet man auf der Webseite der Deutschen Schachjugend.

Einsteigerturnier Bericht vom 24.05

Einsteigerturnier Bericht vom 24.05

Am vergangen Montag fand wieder einmal das Einsteigerturnier der SJB statt. Insgesamt 24 Teilnehmer:innen fanden sich gestern auf Lichess ein, um an den zwei Turnieren teilzunehmen. Im Turnier U1100 starteten am Montag leider nur drei Spieler:innen. Durchsetzen konnte sich MarthaV2014 mit 2 gewonnen Partien. Platz 2 ging an Jorithey, Platz 3. ging mit dieses mal an KritiK1111. Am Turnier für die stärkeren Spieler:innen nahmen dafür 21 Teilnehmer:innen teil. Da diesmal keine Tunier Runden, sondern eine Tunier Arena gesielt worden sind,…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Pfingstsieger stehen fest

Unsere Pfingstsieger stehen fest

Auch am Pfingstmontag nahmen wieder einige Schachspieler:innen an unseren Turniere teil. Heute waren es nur 24 Teilnehmer:innen in den drei verschiedenen Turnieren. Ob das an Pfingsten, den Schulferien, dem schönen Wetter oder einfach nur an anderen Terminen lag, können wir nur vermuten. Gerne dürft ihr uns dazu aber Feedback geben, falls wir etwas ändern sollen. Am Turnier für alle Spieler:innen mit einer Schnellschachwertungszahl von unter 1100 auf Lichess (die Zahl hinter dem Hasen) nahmen nur 3 Kinder und Jugendliche teil….

Weiterlesen Weiterlesen

Schachlösewettbewerb für Jugendliche unter 27

Schachlösewettbewerb für Jugendliche unter 27

Ihr habt Lust auf knobelige Schachaufgaben? Dann ist der Schachlösewettbewerb der Schwalbe, der deutschen Vereinigung für Problemschach, genau das Richtige für euch.  Von April bis September gibt es jeden Monat gibt es jeden Monat 6 Aufgaben, die man bis zum 28. lösen kann. Für diesen Monat bleiben euch also noch 4 Tage Zeit.  Im April gab es mit Sarah Hund, Konstantin Miller undMichail Gkegkas auch schon einige badische Teilnehmer:innen in der Spitzengrupe. Sarah und Konstantin konnten sogar die volle Punktzahl…

Weiterlesen Weiterlesen

Einsteigerturnier jeden Montag ab 16:30 Uhr und Kleine Schachmonster Arena

Einsteigerturnier jeden Montag ab 16:30 Uhr und Kleine Schachmonster Arena

Jeden Montag gibt es ab 16:30 Uhr die Möglichkeit, gegen andere Kinder, die gerade Schach lernen, ein Turnier zu spielen. Wenn ihr mitmachen wollt, müsst ihr auf lichess Mitglied im Team https://lichess.org/team/ich-lerne-schach werden. Bitte gebt bei der Teamanfrage euren Vor- und Nachnamen, euren Jahrgang, Wohnort und Verein oder eure Schule an, falls ihr in der Schach-AG spielt. Es wird immer abwechselnd im Arena-Modus und fünf Runden im Schweizer-System gespielt.   Und das sind die Links zu den Turnieren am 24.05.2021:   Turnier…

Weiterlesen Weiterlesen

Jugendversammlung 2021

Jugendversammlung 2021

Die Jugendversammlung 2021 findet am Sonntag, den 20.06.2021 um 14:00 Uhr (bis ca. 17:00) online statt. Informationen darüber, wie etwa die Einladung, die vorläufige Tagesordnung, die Stimmverteilung der Bezirke, etc. entnimmt man auf unserer Extra Webseite (Menu ->SJB INSIDE -> JUGENDVERSAMMLUNG -> 2021) oder Direktlink https://schachjugend-baden.de/jugendversammlung-2021/ Die Anmeldung ist bis Freitag, 18.06.21 20:30 Uhr geöffnet.

Turnier Bericht Einsteigerturnier vom 17.05

Turnier Bericht Einsteigerturnier vom 17.05

Am vergangen Montag fand wieder einmal das Einsteigerturnier der SJB statt. Insgesamt 30 Teilnehmer:innen fanden sich gestern auf Lichess ein, um an den zwei Turnieren teilzunehmen. Im Turnier U1100 starteten am Montag acht Spieler:innen. Durchsetzen konnte sich LeoSchachking mit 4 Punkten aus 5 Runden. Platz 2 ging an MarthaV2014, die ein Starkes Tunier Spielte auch mit 4 Punkten, jedoch durch die Feinwertung knapp Hinter LeoSchachking landete. Platz 3. ging mit 3 Punkten an Tedal Am Turnier für die stärkeren Spieler:innen…

Weiterlesen Weiterlesen