Rundschreiben vom 18.06.2016

Rundschreiben vom 18.06.2016

Liebe Schulschachaktivisten, a) Die Schachstelle ist super. Wer Lust hat bewerben! b) Der AK Schulschach der DSJ ist derzeit unbesetzt,(für alle Jurisiten die Frage: Bin ich jetzt der der AK?), was für mich absolut o.k. ist. Mit dieser Entscheidung habe ich kein Problem, gut Ding will Weile haben.  Wer sich hierfür bewerben will, einfach an den Vorsitzenden der DSJ wenden. Bewerbungen für den AK-Vorsitz können auch gestellt werden. Wenn Karten neu gemischt weden, ist das immer eine Chance. Ich war immer…

Weiterlesen Weiterlesen

Rundschreiben vom 02.06.2016

Rundschreiben vom 02.06.2016

Liebe Freunde, der Arbeitskreis Schulschach der DSJ sucht nach Ausrichtern für die kommenden Schulschachmeisterschaften 2017. Die Termine für die nächsten Jahre wurden ja schon vor längerer Zeit festgelegt und sind im Terminkalender der DSJ veröffentlicht. Für 2017 ist das: Do. 18.05. – So. 21.05.2017 Gesucht werden Ausrichter in den Wettkampfklassen Mädchen WK II WK III WK IV WK Grundschulen WK Haupt- und Realschulen Der Bewerbungstermin ist der 15.06.2016. Bitte die Bewerbungen schicken an die Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend Hanns-Braun-Straße /…

Weiterlesen Weiterlesen

Rundschreiben vom 25.05.2016

Rundschreiben vom 25.05.2016

Liebe Schachaktivisten, ich habe Maximilian Riedl bei den Bayerischen Meisterschaften in Vaterstetten kennengelernt. Es war damals ein kulturell vielseitiger Grundschulkollege, ein sehr angenehmer Zeitgenosse und ein toller Angriffsspieler beim Schach. Auch wenn er nicht mehr im Schuldienst ist, ist er weiter an der Basis mit Schulschach-AGs aktiv. Im Laufe der Jahre hat er viele Schachrätsel für die Zeitung verfasst, großzügig lässt er uns daran teilhaben. Für die Generation 40+ ist es sicherlich ein Lesevergünügen, für unsere jungen Hüpfer ein schachliches…

Weiterlesen Weiterlesen

3. Süddeutscher Mädchen-Power-Grand-Prix und Mädchenseminar in Baden-Baden

3. Süddeutscher Mädchen-Power-Grand-Prix und Mädchenseminar in Baden-Baden

28 Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren nahmen am 23./24. April am Mädchenseminar in Baden-Baden teil. Um das Seminar noch abwechslungsreicher zu gestalten, kombinierten wir es mit dem 3.Süddeutschen Mädchen-Power-Grand-Prix. Der Mädchen-Grand-Prix, der im großen Seminarraum der Jugendherberge stattfand, wurde unter der hervorragenden Leitung von Kristin Wodzinski und Andreas Vinke durchgeführt. Andreas hat auch das Training der Mädchen übernommen. Insgesamt nahmen 37 Mädels am MPGP teil. Gespielt wurden 9 Runden à 15 Min pro Partie in den Altersklassen U14 und…

Weiterlesen Weiterlesen

Doppelerfolg – Mädchenseminar in Karlsruhe – gemeinsam mit der BW-Blitzeinzelmeisterschaft

Doppelerfolg – Mädchenseminar in Karlsruhe – gemeinsam mit der BW-Blitzeinzelmeisterschaft

23 Mädchen zwischen 5 und 14 Jahren nahmen am 5./6. Dezember am Mädchenseminar in Karlsruhe teil. Um das Mädchenseminar noch interessanter zu gestalten, kombinierten wir es mit der BW-Blitzeinzelmeisterschaft, die gegenüber der Jugendherberge im Anne-Frank-Haus stattfand und von den Karlsruher Schachfreunden ausgerichtet wurde. Nach der Begrüßung in der Jugendherberge gingen wir gegen 10:15 zum Anne-Frank-Haus. Dort fand gerade die Ehrung der Karlsruher Schachfreunde statt. Sie wurden mit dem Qualitätssiegel Mädchen- und Frauenschach der Deutschen Schachjugend ausgezeichnet. Nach der Ehrung gegen…

Weiterlesen Weiterlesen

Rundschreiben vom 15.11.2015

Rundschreiben vom 15.11.2015

Liebe Schulschachreferenten, Auf Wunsch geben wir bereits frühzeitig die Termine für die kommenden Jahre bekannt: Termin DSM 2017 18-21.05.2017 Termin DSM 2018 3-6.05.2018 Termin DSM 2019 23-26.05.2019 Termin DSM 2020 14-17.05.2020 Die genannten Termine sind immer 2 Wochen vor Pfingsten von Donnerstag bis Sonntag. Bewerbungen sind jeweils bis zum 15.06. des Vorjahres an den Spielleiter des AK Schulschach der DSJ zu senden, welcher auch für Infos aller Art zu den DSM zur Verfügung steht. Für Rückfragen stehe ich gerne zur…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchenschachtag in Freiburg

Mädchenschachtag in Freiburg

Was das Thema Mädchenschach angeht, spielt der SK Freiburg-Zähringen ganz oben mit. Aber auch die Grundlagenarbeit wird hier groß geschrieben. Auf der Vereinswebseite können Sie alle Informationen rund um den Mädchenschachtag finden. Bericht, Bilder und Zeitungsartikel – nachmachen ist ausdrücklich erwünscht!

Erstes Mädchenseminar ü14

Erstes Mädchenseminar ü14

Seit diesem Jahr bietet die SJB noch ein weiteres Seminar für ältere und spielstarke Mädchen im Alter von 14 bis 20 Jahren an. 11 Mädchen aus Baden und Württemberg nahmen das Angebot wahr und ließen sich von den großen Geheimnissen des königlichen Spiels inspirieren. Nach der Begrüßung ging es gleich mit der ersten Trainingseinheit los. Für die schachliche Kompetenz war die erfahrene Trainerin WGM Barbara Hund zuständig. Die Gesamtbetreuung übernahm Annika Denz. In der ersten Trainingseinheit von 10.30 bis 12.00…

Weiterlesen Weiterlesen

Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften U20w, U14w, U10w

Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften U20w, U14w, U10w

Die Baden-Württembergischen Mannschaftsmeister der Mädchen stehen fest. In den Altersklassen U20w und U10w ging der Titel jeweils an den SK Freiburg-Zähringen. In der Altersklasse U14w setzten sich souverän die SF Sasbach durch. Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Dank an den SK Freiburg-Zähringen und insbesondere an Barbara Hund für die exzellente Organisation des Turniers! Ein Dankeschön auch an Andrea Lohrmann für einen Bericht und einige Fotos.