Mädchenseminar in Kehl

Mädchenseminar in Kehl

Das Ü14-Mädchenseminar war ein Erfolg auch wenn es nicht so viele Teilnehmer gab. Neben dem Trainer mit Andreas Vinke, welches bei allen Teilnehmerinnen sehr gut angekommen ist, stand auch noch ein Ausflug ins nahegelegene Straßburg auf dem Programm.    

Rundschreiben vom 27.08.2016

Rundschreiben vom 27.08.2016

Liebe Schachaktivisten, –         1x kostenlose Zeitschrift Europarochade –         Skript Kurzpartien wächst stetig –         Die Broschüre ist fast fertig, Druckvorlage Deadline 19.00 Uhr heute, wer Fehler findet mich bitte informieren –         Schachakademie München sucht Trainer –         Vorsitzender AK Schulschach gesucht –         Ausrichter WK II Deutsche Meisterschaften 2017 gesucht, 18-21 Mai 2017 –         Zum Anfangen ist es nie zu spät: Schöner Zeitungsbericht über einen wunderbaren Schulschachaktiviten   1. Die Europarochade war früher ein Unikum. Jetzt ist sie mit neuen Herausgebern eine tolle…

Weiterlesen Weiterlesen

Rundschreiben vom 09.08.2016

Rundschreiben vom 09.08.2016

Hallo Schachfreunde, schöne Gruesse aus der Schweiz. Bin in Davos im Hilton und muss sagen, das Land ist traumhaft. a) Termine Schulschachpatente Der Kurs in Augsburg-Dasing wird ein Mini-Kurs, Teilnahme noch möglich. Da wir in Bayern das LEhrteam vergrößern, werden alle Kurse stattfinden, da die neuen Kandidaten eingearbeitet werden müssen. 03.-04.09 – Schulschachpatentkurs in Dasing-AUgsburg 17.09 – 18.09 – Deutsches Schulschachpatent Aschaffenburg 08.10 – 09.10 – Bayerischer Schulschachkongress mit ROman Vidonyak in Roth, Mittelfranken, Teilnahme doch noch möglich 10-13.11 Deutscher Schulschachkongress 19.11…

Weiterlesen Weiterlesen

Rundschreiben vom 01.08.2016

Rundschreiben vom 01.08.2016

Liebe Schulschachaktivistinnen und -aktivisten, die Ausschreibung zum Kongress 2016 ist fertig, der nächste Kongress findet evtl. erst 2018 statt, Viele Grüße Euer Walter LINK MIT PDF: http://schulschachstiftung.schulschach-bayern.de/index.php?/archives/1197-Deutscher-Schulschachkongress-in-Halverstadt-Anmeldungen-sind-moeglich.html 9. Deutscher Schulschachkongress 11. November – 13. November 2016 in Halberstadt Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schulschachinteressierte, liebe Schulschachreferentinnen und -referenten, die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung laden zum 9. Schul-schachkongress nach Halberstadt ein. Halberstadt ist die Heimat von zwei Deutschen Schachschulen und weitere Schulen werden durch ein Großprojekt in den nächsten Jahren…

Weiterlesen Weiterlesen

Rundschreiben vom 01.08.2016

Rundschreiben vom 01.08.2016

Liebe Schulschachaktivisten, 1) Kurzpartien: schaut euch diese Datei an! 2) 3. Und 4. September: Schulschachpatentkurs in München oder Augsburg, Teilnehmer können sich bis zum 20. August bei mir melden. 3) Schulschachpatentkurse in Bayern: 4) Diese Kombi ist ein Traum!!! https://www.facebook.com/amateurchesscom/videos/1318146631547321/?pnref=story Danke an Jens Hirneise für diese Aufgabe, ein Traum ist ein Traum ist ein Traum! 5) Wer will mit einem Schulschachpatentkurs in seiner Gegend das Schulschach aktivieren?    Kurzpartien: http://schulschachstiftung.schulschach-bayern.de/index.php?/archives/1189-Kurzpartien.htmlWas lernt man mit diesen? TAKTIK, TAKTIK, TAKTIK! Die Notation! Typische Fehler, wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Camp der Welten

Camp der Welten

Am 16 und 17.07.16 fand erstmals das von der DSJ initiierte Camp der Welten in Baden statt. Mit viel Spaß wollten wir Verbindung zu minderjährigen, unbegleiteten Flüchtlingen aus einer Wohngemeinschaft in Karlsruhe herstellen. Durch sportliche Aktivitäten, gemeinsames Kochen und Schach wollten wir die Teilnehmer besser kennenlernen und die Kulturen einander näher bringen. Trotz ausführlicher Planung auf einem Vorbereitungsseminar überlegten wir, das Camp der Welten kurzfristig abzusagen, da zwei der Organisatoren an dem Termin doch nicht konnten. Wir haben es trotzdem versucht,…

Weiterlesen Weiterlesen

Rundschreiben vom 16.07.2016

Rundschreiben vom 16.07.2016

Liebe Schulschachaktivistinnen und -aktivisten im Sommer ist es immer ruhiger, aber ich habe drei interessante News für Euch, Ausrichter für die Deutsche Schulschachmeisterschaft in der WK II 18-21. Mai 2017  wird gesucht. Die Schach-Oper ist super! Mein Rat engagieren Schachblogs und Schachzeitungen   Deutsche Schulschachmeisterschaften 2017 – AUSRICHTER GESUCHT 18.-21. Mai 2017 Eine Deutsche Meisterschaft bei sich ausrichten, da schlägt das Herz eines Schulschachenthusiasten natürlich höher. WICHTIG ist eine Jugendherberge, ein Jugendgästehaus in der Gegend mit schönem Spielsaal. ES GIBT AUCH…

Weiterlesen Weiterlesen

Rundschreiben vom 26.06.2016

Rundschreiben vom 26.06.2016

Liebe Schachaktivisten, DANKE für die vielen Gratulationen zur Ehrennadel in Gold vom Bayerischen Schachbund, hat mich sehr gefreut, ist aber nicht wichtig! Off-Topic Ein Kumpel kann wegen dem Brexit nicht seine beiden Tickets für Portugal gegen Polen (beste Kategorie) wahrnehmen, wer diese zum Selbstkost haben will, schnell bei mir melden. wraedler@aol.com Wichtig sind Schachfortbildungen wie z.B. Schulschachpatentkurs bei München am 23. Und 24. Juli: Fast voll, man kann sich noch anmelden! http://www.schulschach-bayern.de/index.php?/archives/1005-Schulschachpatent-2016-am-23.-und-24.-Juli-in-Eglharting-bei-Muenchen.html Dillingener Lehrerakademie: Schachkurs mit Großmeister Philipp Schlosser, http://www.schulschach-bayern.de/index.php?/archives/1087-Dillingen-Lehrerfortbildung-mit-Grossmeister-Phillipp-Schlosser-von-3.bis-5.-August.html Schulschachpatentkurs in Aschaffenburg,…

Weiterlesen Weiterlesen

Rundschreiben vom 25.06.2016

Rundschreiben vom 25.06.2016

Sie wollen hauptberuflicher Schachtrainer werden – Ich helfe Ihnen dabei Schachboom bringt neue Jobs! Schachpädagogen gesucht! Wir suchen Kindergarten- oder Primarlehrpersonen (für Teil- oder Vollzeit), welche für „Die Schulschachprofis“ unterrichten möchten. An den Standorten unterrichtet man in der Regel nachmittags Die Camps sind jeweils während den Schulferien (je nach Region unterschiedlich). Du bist an der nachhaltigen Förderung der Kinder im Konzentrationsbereich interessiert? Dann bist du genau richtig bei uns! Wir bieten: • theoretische und praktische Einführung in die Schachdidaktik •…

Weiterlesen Weiterlesen

Rundschreiben vom 18.06.2016

Rundschreiben vom 18.06.2016

Liebe Schulschachaktivisten, a) Die Schachstelle ist super. Wer Lust hat bewerben! b) Der AK Schulschach der DSJ ist derzeit unbesetzt,(für alle Jurisiten die Frage: Bin ich jetzt der der AK?), was für mich absolut o.k. ist. Mit dieser Entscheidung habe ich kein Problem, gut Ding will Weile haben.  Wer sich hierfür bewerben will, einfach an den Vorsitzenden der DSJ wenden. Bewerbungen für den AK-Vorsitz können auch gestellt werden. Wenn Karten neu gemischt weden, ist das immer eine Chance. Ich war immer…

Weiterlesen Weiterlesen