Durchsuchen nach
Kategorie: DSJ

5 badische Teams fahren zur DVM nach Willingen

5 badische Teams fahren zur DVM nach Willingen

Von Mittwoch bis Sonntag finden im hessischen Willingen die DVM U14, U14w, U16, U20 und U20w statt. Das Turnier wurde im Dezember verschoben und wir nun als DVM 2020 nachgeholt. In den beiden U20 Altersklassen werden die badischen Farben dabei von der OSG Baden-Baden vertreten. In der U14, U14w und U16 treten die Karlsruher Schachfreunde an. Abgesehen von einem Platz in der U14w, werden die anderen Plätze der Gruppe Süd von württembergischen Vereinen wahrgenommen. Insgesamt werden über 400 Kinder und…

Weiterlesen Weiterlesen

Bronze beim 14. Jugendländervergleich geht an Baden

Bronze beim 14. Jugendländervergleich geht an Baden

Heute fand der 14. Jugendländervergleich auf Lichess statt. Dabei traten für Baden 10 Spieler:innen an, die insgesamt 207 Punkte erspielten. Das bedeutet Platz 3 hinter Niedersachsen (274 Punkte) und dem Saarland (265 Punkte). Leider schickten nur 14 der 17 Landesschachjugenden überhaupt Spieler:innen ins Rennen. So traten Rheinland-Pfalz, Württemberg und Bayern gar nicht erst an. Bester badischer Spieler wurde Superfm1 mit 63 Punkten, der damit auch bester Spieler des gesamten Turniers wurde. Ihr wollt beim nächsten Mal auch mitmachen? Kein Problem!…

Weiterlesen Weiterlesen

OSG Baden-Baden beim DSJ DWZ-Hybrid-Cup U14 am Start

OSG Baden-Baden beim DSJ DWZ-Hybrid-Cup U14 am Start

12 Teams von Bremen bis nach München nahmen am ersten DWZ-Hybrid-Cup der Deutschen Schachjugend teil. Mit dabei war auch die OSG Baden-Baden, die mit Julius Semling, Carlos Neves, Johannes Semling und Vito Yin an den Start gingen. Was heißt den Hybrid? Das bedeutet, dass sich das Team gemeinsam an einem Ort trifft und dort über das Internet gegen andere Teams spielt, die ebenfalls gemeinsam an einem Ort sind. Zusätzlich gibt es einen offiziellen Schiedsrichter aus einem anderen Verein, der die…

Weiterlesen Weiterlesen

U14 Hybrid-Turniere mit und ohne DWZ-Auswertung am 12. und 13. Juni

U14 Hybrid-Turniere mit und ohne DWZ-Auswertung am 12. und 13. Juni

Am 12. und 13. Juni habt ihr die Möglichkeit mit eurem Vereinsteam bei einem der beiden U14-Hybrid-Cups der Deutschen Schachjugend mitzuspielen. Was heißt das? Gespielt wird in 4er Teams. Anders als bei Onlineturnieren, spielt die Mannschaft bei einem Hybridturnier gemeinsam an einem Ort. Gespielt wird gegen das gegnerische Team, welches sich ebenfalls gemeinsam an einem Ort trifft, allerdings im Internet. Die Besonderheit ist, dass es die Möglichkeit gibt dieses Turnier auch DWZ-werten zu lassen. Es wird ein Turnier mit DWZ-Auswertung geben und…

Weiterlesen Weiterlesen

Badische Plätze für die DEM 2021

Badische Plätze für die DEM 2021

Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften finden dieses Jahr vom 22.-30. August im Sauerlandstern Hotel in Willingen statt. Baden hat dabei folgende Startplätze: U18: 1 U18w: 1 U16: 1 U16w: 1 U14: 3 U14w: 1 U12: 3 U12w: 2 U10: 2 U10w: 3 Weitere Informationen zur Berechnung findet man auf der Webseite der Deutschen Schachjugend.

Schachlösewettbewerb für Jugendliche unter 27

Schachlösewettbewerb für Jugendliche unter 27

Ihr habt Lust auf knobelige Schachaufgaben? Dann ist der Schachlösewettbewerb der Schwalbe, der deutschen Vereinigung für Problemschach, genau das Richtige für euch.  Von April bis September gibt es jeden Monat gibt es jeden Monat 6 Aufgaben, die man bis zum 28. lösen kann. Für diesen Monat bleiben euch also noch 4 Tage Zeit.  Im April gab es mit Sarah Hund, Konstantin Miller undMichail Gkegkas auch schon einige badische Teilnehmer:innen in der Spitzengrupe. Sarah und Konstantin konnten sogar die volle Punktzahl…

Weiterlesen Weiterlesen

Nachholtermine zur Deutschen Vereinsmeisterschaft

Nachholtermine zur Deutschen Vereinsmeisterschaft

Für gewöhnlich finden die Deutschen Vereinsmeisterschaften zwischen Weihnachten und Silvester statt. Dies war 2020 nicht möglich. Nun sollen die Meisterschaften 2021 nachgeholt werden.     Für die Altersklasse U10 und U12 ist eine Austragung vom 26. bis 30. Mai im Maritim Hotel in Magdeburg geplant; die finale Terminbestätigung erfolgt Anfang März. Die Altersklasen U10 und U12 wurden coronabedingt auf Anfang August verlegt. Die U10 spielt vom 6. bis 8. August im Maritim Hotel in Magdeburg und die U12 vom 4….

Weiterlesen Weiterlesen

Das europaweite Mädchen- und Frauenschachwochenende steht vor der Tür

Das europaweite Mädchen- und Frauenschachwochenende steht vor der Tür

Am kommenden Wochenende findet ein von der Deutschen Schachjugend in Kooperation mit der ECU organisiertes Schachwochenende für Frauen und Mädchen statt. Was heißt das? Es gibt Trainings, Turniere, Simultanwettkämpfe, Teambattles, Workshops und Seminare und das alles mit Mädchen und Frauen aus ganz Europa.  Wollt ihr keine der anstehenden Angebote verpassen? Dann schaut am besten in den Terminkalender der Deutschen Schachjugend wo ihr überall teilnehmen wollt. Neben dem internationalen Programm für alle Länder, gibt es zusätzlich auch ein deutsches Programm mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Willst du mit deinen Freundinnen zur Deutschen Meisterschaft?

Willst du mit deinen Freundinnen zur Deutschen Meisterschaft?

Dann hast du jetzt die Möglichkeit dazu. Ihr seid U20 (Jahrgang 2000 und jünger) und wollt an der Deutschen Mannschafts-Meisterschaft teilnehmen? Dann meldet euch bis zum 02.05.2021 auf der Webseite der Deutschen Schachjugend an.  Ihr seid nur zu dritt? Das ist auch kein Problem, denn pro Team ist eine Gastspielerin aus einem anderen Verein erlaubt. Das Turnier findet vom 23. – 27.06.2021 im Sauerland Stern Hotel in Willingen statt. Gespielt werden 7 Runden in 5 Tagen.  Turnierausschreibung mit allen Informationen zum Download…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Silbermedaille geht an Baden beim Jugendländerkampf

Die Silbermedaille geht an Baden beim Jugendländerkampf

Gerade ist der 12. Länderkampf der Schachjugenden zu Ende gegangen. Der Wettkampf heute war sehr spannend. Nach 30 Minuten lag Baden knapp an der Tabellenspitze. In den nächsten 60 Minuten routierten die Teams der Schachjugend Nordrhein-Westfalen, Baden und Niedersachsen häufig zwischen den Podestplätze hin und her. In den letzten Minuten konnte sich dann die Schachjugend Nordrhein-Westfalen leicht absetzen und die Goldmedaille sichern. Wir landeten knapp vor der Schachjugend Niedersachsen auf Platz 2. Unser Dank geht an alle 26 teilnehmenden Spieler:innen,…

Weiterlesen Weiterlesen