DLM Runde 4 – Gegen verkleidete Württemberger

DLM Runde 4 – Gegen verkleidete Württemberger

Nachdem der gestrigen Tag sportlich nicht ganz so erfolgreich war, wollten es unsere Jungs uns Mädchen heute besser machen. Für Baden 2 ging es am Morgen gegen die Spielgemeinschaft aus Bremen/Niedersachen. Die erste Punkteteilung war schnell herbeigeführt. Doch dann dauert es über 2 Stunden, bevor die Zweite 3,5-1,5 führte. Die verbliebenen Stellungen waren jedoch nicht ganz einfach und so wurde weiter gekämpft. Und zwar bis zum Schluss. Als die letzte Partie im Saal noch lief, stand es bereits 4,5-2,5. Nach…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchenpower Cup im neuen Gewand – Seid mit dabei

Mädchenpower Cup im neuen Gewand – Seid mit dabei

Aktualisierung 16.10.2019: Das Turnier muss mangels Teilnehmerinnen ausfallen und wir im Frühjahr 2020 erneut ausgeschrieben Du hast Lust auf ein witziges, reines Mädchenturnier? Dann bist du hier genau richtig! Der Mädchen Power-Cup am 19.10.19 ist ein Mannschaftsturnier, bei dem es hauptsächlich um Spaß geht. Gespielt wird zum ersten Mal in Dreiermannschaften, bei denen die Teilnehmerinnen nicht zwingend aus deinem Verein oder deiner Schule sein müssen. Du kannst dich also entweder mit einer bestehenden Mannschaft anmelden oder „mannschaftslos“ und spielst dann…

Weiterlesen Weiterlesen

DLM Runde 3 – Das baden-württembergische Duell

DLM Runde 3 – Das baden-württembergische Duell

Eigentlich müsste es das württemberg-badische Duell heißen, denn Baden 2 war als Gastmannschaft gegen Württemberg gelost. Zumindest die Württemberger fanden, dass das nicht so gut klingt und so drehten sie die Tischfahnen heute morgen um und setzten sich auf die rechten Seite der Tische. Der Fehler wurde allerdings noch vor Rundenbeginn bemerkt, und so mussten sich alle noch einmal umsetzen.  Dann passierte lange nichts. Nach 2,5 Stunden stand es immernoch 0-0, bevor das erste Remis vereinbart wurde. Bei Baden 1,…

Weiterlesen Weiterlesen

DLM Runde 2 – Ein lachendes und ein weinendes Auge

DLM Runde 2 – Ein lachendes und ein weinendes Auge

Nach einer kurzen Pause ging es am Nachmittag direkt mit der zweiten Runde weiter. Hier traf Baden 1 an Tisch 4 auf Nordrhein-Westfalen. Mit ganzer Mädchenpower (4 Bretter) versuchte man sich gegen die Westdeutschen durchzusetzen. Trotz spektakulärer Opfer an Brett 1 reichte es am Ende nur für 3,5 Punkte. Eine knappe Niederlage, die aber viele gute EInzelergebnisse mit sich brachte. Morgen geht es gegen die zweite Auswahl des Ausrichters – Bayern 2. Baden 2 traf an Tisch 6 auf Brandenburg….

Weiterlesen Weiterlesen

Die Deutsche Ländermeisterschaft beginnt mit dem Bruderduell

Die Deutsche Ländermeisterschaft beginnt mit dem Bruderduell

Warum heißt es eigentlich Bruderduell? Dieses Frage stellen wir uns nun schon seit 2014. Denn da nahm Baden zum ersten Mal mit 2 Teams an der Deutschen Ländermeisterschaft teil.  Seitdem wissen wir auch, dass Baden 1 und Baden 2 in der ersten Runde aufeinander treffen. Das einzige, was vorher nicht klar ist, wer welche Farbe bekommt. Die Anreise gestern verlief reibungslos. Um 19:30 trafen sich alle in der Spielecke für eine kurze Vorstellungsrunde. Denn neben den alten Hasen, haben wir…

Weiterlesen Weiterlesen

DLM startet morgen

DLM startet morgen

Die 18 Spielerinnen und Spieler, sowie die Trainer und Mitreisenden der badischen Delegation fahren heute zur Deutschen Jugend Ländermeisterschaft nach Würzburg. Morgen früh startet das Turnier mit dem badischen Duell, in dem die beiden badischen Teams gegeneinander antreten dürfen. Bis Sonntag werden die 20 Teams der Landesverbände um die Deutsche Meisterschaft spielen. Alle Infos zum Turnier sowie die Liveübertragung gibt es hier. Es wird auch zeitnah hier auf der Homepage berichtet.  

2. The Hochrhein Newcomers

2. The Hochrhein Newcomers

Am letzten Wochenende fand die zweite Auflage des „The Hochrhein Newcommers“ in Lörrach-Brombach statt. Insgesamt 16 Kinder- und Jugendliche fanden den Weg in die Alte Gewerbeschule.  Gespielt wurden ingesamt 6 Runden. Die A-Gruppe gewann Linus Zwermann vor Roman Chicherov und Vishak Chockalingam. Die B-Gruppe wurde von Jason Jakimov vor Noah Brückner und David Weiß gewonnen. Weitere Ergebnisse findet man auf ChessResults und auf der Webseite des SC Brombach.

Mädchen Grand Prix auf Burg Rabeneck ein voller Erfolg!

Mädchen Grand Prix auf Burg Rabeneck ein voller Erfolg!

(von Norbert Wörz) Am Wochenende vom 20. bis 22. September fand in der Jugendherberge „Burg Rabeneck“ in Pforzheim ein Vorrundenturnier der Mädchen-Grand-Prix-Serie statt. Insgesamt nahmen 22 Mädchen der Württembergischen Schachjugend und der Schachjugend Baden teil und spielten in drei Gruppen (U10, U12 und U25) die Platzierungen aus. Verantwortlich für das gemeinsam von der Württembergischen Schachjugend und der Schachjugend Baden veranstaltete DSJ-Turnier zeigte sich die erfahrene Gabriele Häcker vom SV Stuttgart-Wolfbusch. Unterstützt wurde Gabriele durch Norbert Wörz (Spvgg Rommelshausen), den neuen…

Weiterlesen Weiterlesen

Annmarie wird Deutsche Meisterin im Schnellschach

Annmarie wird Deutsche Meisterin im Schnellschach

Am Wochenende fanden in Neumarkt (Bayern) die Deutschen Meisterschaften im Schnellschach statt. Es gingen 19 Frauen und 36 Männer an den Start. Annmarie startete mit zwei Siegen in das 9-rundige Turnier. Danach musste sie eine Niederlage gegen ihre Mannschaftkameradin aus der Frauenbundesliga, Jessica Schmidt (Karlsruher Schachfreunde), hinnehmen. Es folgten 5 weitere Siege bevor sie in Runde 9 mit Laura Schulze (SK Lehrte) die Punkte teilte. Mit einem Punkt Vorsprung sicherte sich Annmarie damit den Titel. Wir gratulieren ganz herzlich! Endstand…

Weiterlesen Weiterlesen

Karlsruher SF gewinnen Badische MM U10

Karlsruher SF gewinnen Badische MM U10

Fotos von Dr. Andrea Lohrmann An diesem Wochenende findet die vom SK Ettlingen ausgerichtete Badische U10 Mannschaftsmeisterschaft statt. Gespielt wird in der Bürgerhalle in Ettlingenweier. Damit haben die Ettlinger mal wieder für hervorragende Spielbedingungen gesorgt. Auch die Berichterstattung lässt nichts zu wünschen übrig. Der SK Ettlingen berichtet auch auf seiner Webseite und stellt zeitnah die Ergebnisse online. Dort findet man auch daskomplette  Fotoalbum mit über 100 Bildern. An dieser Stelle möchten wir uns schon einmal recht herzlich für die Ausrichtung…

Weiterlesen Weiterlesen