Chess4Kids sucht Schachtrainer/in in Zug

Chess4Kids sucht Schachtrainer/in in Zug

Chess4Kids ist eine wachsende Kinderschachschule im Grossraum Zürich, Zug und Baden. Wir bieten Schachkurse in Kleingruppen für Kinder ab 4 Jahren an. Die Schachkurse finden auf Deutsch und Englisch statt. Chess4Kids sucht ab sofort oder nach Vereinbarung eine(n) Schachtrainer/ Schachtrainerin, der auch im weiteren Aufbau von Chess4kids mithilft.  Ansprechpartnerin ist Frau Johner. Bei Interesse kann man sich gerne bei ihr melden. Bea Johner, Chess4Kids, Dorfstrasse 22, CH-8126 ZumikonTel. 0041-79-6615485; bea.johner@chess4kids.ch Mehr Informationen findet man auf der Webseite von Chesss4Kids. Hier kann man…

Weiterlesen Weiterlesen

Kirnbach Jugendopen am 13. Oktober

Kirnbach Jugendopen am 13. Oktober

Wie jedes Jahr richtet der SC Niefern-Öschelbronn zu Saisonbeginn sein Jugendopen aus. Zum 21. Mal findet das beliebte Turnier statt. Dieses Jahr am 13. Oktober im Ameliussaal. Es wird in den Altersklassen U8, U10, U12, U14 und U18 gespielt. Das sind die Vorjahressieger: U8: Yibo ZhangU10: Yuxuan MengU12: Andre HayenU14: Erik EberhartU18: Benedikt Dauner Die Ausschreibung kann man hier herunterladen. Weitere Informationen findet man auf der Webseite des SC Niefern-Öschelbronn. Auch in diesem Jahr möchte der Verein wieder viele Teilnehmer…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zum Mädchen- und Frauenschachkongress vom 06.09 bis 08.09. in Weimar

Einladung zum Mädchen- und Frauenschachkongress vom 06.09 bis 08.09. in Weimar

Liebe Schachfreunde, liebe Schachfreundinnen, aus dem Bereich für Verbandsentwicklung des Deutschen Schachbundes sind im vergangenen Jahr Finanzmittel (4.000 Euro) zur Verfügung gestellt worden für Projekte, mit denen direkt das Mädchen und Frauenschach gefördert werden kann. Dies können Projekte auf Bundesebene sein, auf Landes- oder Bezirks- wie Vereinsebene. Gemeinsam haben wir auf dem letzten Kongress acht Projektideen entworfen. In den kommenden 12 Monaten haben wir vier dieser Projekte durchgeführt, ein weiteres wird kurz nach dem Kongress stattfinden. Beim diesjährigen Kongress wollen wir ein Fazit ziehen und von…

Weiterlesen Weiterlesen

Annmarie holt Bronze bei der Jugend Europameisterschaft

Annmarie holt Bronze bei der Jugend Europameisterschaft

Heute fand die letzte von 9 Runden bei der Jugend Europameisterschaft in Bratislava statt. Nachdem alle Partien beendet waren, hieß es bangen, ob die Buchholzlotterie zu Gunsten von Annmarie ausfallen würde. Und das tat sie. Mit 6,5 Punkten aus 9 Partien sicherte sich Annmarie heute Bronze bei der Jugend-Europameisterschaft. Ein Buchholzpunkt mehr sorgte dafür, dass sie die beste Feinwertung vor allen anderen Spielerinnen mit 6,5 Punkten hatte. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg. Damit war sie die einzige…

Weiterlesen Weiterlesen

Zweite Auflage der Hochrhein Newcomers

Zweite Auflage der Hochrhein Newcomers

2018 fand das Hochrhein Newcomers zum ersten Mal statt. Nun gibt es die zweite Auflage.  Die Ausschreibung mit allen Informationen kann man sich hier herunterladen. Am 21. und 22. September haben alle Jugendspieler die Chance beim Hochrhein Newcomers ihre DWZ zu verbessern oder eine erste DWZ zu erspielen. Gespielt werden soll in 2 Gruppen. In der Gruppe A Spieler über 1000 DWz und in Gruppe B unter 1200. Wer dazwischen liegt, darf sich aussuchen, wo er starten möchte. Gespielt werden…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung zur Vereinskonferenz nach Weissach

Einladung zur Vereinskonferenz nach Weissach

Am 31. August findet in Weissach eine Vereinskonferenz statt. Dieses Format wird von der DSJ und dem DSB unterstützt. Das Motto ist „Die Verbände treffen Ihre Vereine“. Die detaillierte Ausschreibung kann man hier herunterladen. In dieser Vereinskonferenz habt ihr die Möglichkeit, in einen Erfahrungsaustausch mit denanderen Vereinen, dem Schachverband Württemberg und der Deutschen Schachjugend zutreten und verschiedene Schwerpunktthemen zu erarbeiten und mitzunehmen:-> Zukunftsvisionen – Was benötigt ein moderner Schachverein und -verband?-> Ehrenamt – Wie finde und halte ich meine Helfer?->…

Weiterlesen Weiterlesen

Jugendbundesliga Süd steht in den Startlöchern

Jugendbundesliga Süd steht in den Startlöchern

In 6 Wochen ist es so weit und die neue Saison der Jugendbundesliga Süd startet. Die Termine sind: 14.09.2019 1. Spieltag12.10.2019 2. Spieltag16.11.2019 3. Spieltag14.12.2019 4. Spieltag25.01.2020 5. Spieltag14.03.2020 6. Spieltag09.05.2020 7. Spieltag Die Paarungen werden bald auf der Webseite der Württembergischen Schachjugend veröffentlicht. In der letzten Saison gewannen die Karlsruher Schachfreunde vor der OSG Baden-Baden und dem SK Bebenhausen. Alle drei haben sich zur DVM qualifiziert, die im Dezember in Braunschweig stattfindet.Nach ihrem Rückzug stand die SG Schwäbisch Gmünd…

Weiterlesen Weiterlesen

Annmarie und Antonia bei der U18w Europameisterschaft in Bratislava

Annmarie und Antonia bei der U18w Europameisterschaft in Bratislava

Heute beginnt die Jugend-Europameisterschaft im slowakischen Bratislava. Mit dabei sind 40 Deutsche Starter und Starterinnen. Wobei es 12 Mädchen und 28 Jungs sind. Aus Baden gehen Annmarie Mütsch (SC Viernheim) und Antonia Ziegenfuß (OSG Baden-Baden) an den Start. Dabei startet Antonia in der U18w, also zwei Altersklassen höher, denn sie ist noch U14w. Annmarie ist an Startplatz 10 gesetzt, während Antonia von 16 ins Rennen startet. In der U14w hätte sie von Platz 3 starten können. Allerdings hatte sie sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchenschachcamp vom 29.08. – 01.09. in Schweinfurt

Mädchenschachcamp vom 29.08. – 01.09. in Schweinfurt

(von Walter Rädler)   Liebe Mädels, habt Ihr Lust auf vier Tage Schach, Spaß und Spiele? Wollt Ihr gemeinsam mit Gleichaltrigen Euer Können im Schach verbessern und neue Freundschaften schließen? Und Ihr gehört der Altersgruppe 10 – 15 Jahre an?   In unserem Camp für Mädchen in der Jugendherberge Schweinfurt erwarten Euch vielfältige Schach-Themen sowie ein interessantes Rahmenprogramm. In kleinen Gruppen bekommt Ihr unterhaltsame Trainingseinheiten geboten. Und es werden verschiedene Turnierformen ausprobiert und gespielt.   Ihr möchtet nicht alleine kommen?…

Weiterlesen Weiterlesen

Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 27.08. – 01.09. in Schweinfurt

Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 27.08. – 01.09. in Schweinfurt

von Walter Rädler   Es spielen zu wenige Mädchen und Frauen Schach im Verein, im Schulschach sind die Quoten deutlich besser.    Mehr Schachbetreuerinnen würden sich sicherlich positiv auf das Mädchenschach und somit auch auf das Schach allgemein auswirken.    Gesagt – getan, die Deutsche Schachjugend veranstaltet eine sehr kostengünstige Ausbildung im schönen Schweinfurt.   Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten, ist dies ein Pflichttermin.   Unter folgendem Link kann man sich für…

Weiterlesen Weiterlesen