Badische Meisterschaft vom 24. bis 28. Juli in Niefern

Badische Meisterschaft vom 24. bis 28. Juli in Niefern

Zu Beginn der Sommerferien findet in diesem Jahr in Niefern die Badische Meisterschaft statt. Jeder Spieler und jede Spielerin mit einer DWZ/ELO von über 2000, kann sich für diesese Turnier anmelden.  Wer nicht ganz bei 2000 DWZ/ELO liegt, kann einen Freiplatzantrag bei Sportdirektor Michael Schneider stellen. Jugendliche haben dort in der Regel gute Chancen einen Platz zu bekommen. Die Ausschreibung ist hier: https://schachkongress.de/2019/pdf/bsv-Badische.pdf Termin: 24. bis 28.7.2019 Modus: 7 Runden Schweizer System mit Fischer-Bedenkzeit: (100 Minuten für 40 Züge +50 Minuten…

Weiterlesen Weiterlesen

Baden-Württembergische Schnellschachmeisterschaft

Baden-Württembergische Schnellschachmeisterschaft

Am 07.07.2019 finden die Baden-WürttembergischenSchnellschachmeisterschaften in Bad Wimpfen statt. Das Konzept der offenen Meisterschaft, wie sie in den letzten Jahren bereits praktiziert wurde, wird dabei fortgeführt. Sprich: jeder Spieler und jede Spielerin ist herzlich willkommen! 🙂 In diesem Turnier werden auch die Badischen Vertreter für die DeutschenSchnellschachmeisterschaften, welche beide (offen und Frauen) am 21./22.September in Neumarkt/Oberpfalz stattfinden werden, ermittelt. Unter demfolgenden Link sind die Infos zum Turnier zu finden: http://www.svw.info/referate/spielbetrieb/schnellschach/14417-baden-wuerttembergische-schnellschach-einzelmeisterschaft-2019 Ausschreibung:http://www.svw.info/images/stories/Schnellschacheinzel.pdf 

Anmeldeschluss BW Mädchen Mannschaftsmeisterschaft heute

Anmeldeschluss BW Mädchen Mannschaftsmeisterschaft heute

Heute ist der Anmeldeschluss für die Baden-Württembergischen Mädchen Mannschaftsmeisterschaften. Falls ihr als 4er Team in der Altersklasse U10, U14 oder U20 teilnehmen wollt, meldet euch noch heute dazu bei Steffen Erfle (s.erfle@wsj-schach.de) an. Die 3 Erstplatzierten der U14 qualifizieren sich zur DVM U14w in Neumünster. Alle Infos findet ihr im Bereich Mädchenschach.

Gastfamilien für Schach-begeisterte Austauschschülerinnen und Austauschschüler gesucht

Gastfamilien für Schach-begeisterte Austauschschülerinnen und Austauschschüler gesucht

Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht Gastfamilien für rund 45 Austauschschüler aus aller Welt, die im September für ein Schuljahr nach Deutschland kommen. Darunter sind ein 16-jähriger Schüler aus Mexiko und eine 15-jährige Schülerin aus China, die in ihrer Freizeit leidenschaftlich gerne Schach spielen und nur darauf warten, in ihr Abenteuer „Austausch in Deutschland“ zu starten. Austauschschüler bei YFU sind zwischen 15 und 18 Jahre alt, besuchen ein Jahr lang in Deutschland die Schule und teilen wie ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Sieben auf einen Streich durch Dauner und Schmitt

Sieben auf einen Streich durch Dauner und Schmitt

Sparkassen-Cup: Kuppenheimer Patrick Gottwald gewinnt U14-Wettbewerb von Hartmut Metz Benedikt Dauner war der herausragende Schachspieler beim Sparkassen-Cup der Rochade Kuppenheim. Der Jugendliche vom SF Forst 1971 gewann alle sieben Partien in der Gruppe der U16 und U18. Dauner verwies so den Gernsbacher Marlon Meier (5,5) und Daniel Schmitt (5) auf die Plätze. Der Ottenauer durfte sich aber damit trösten, dass er die U16-Wertung anführte. Bei dieser folgten ihm William Brüstle (SK Gernsbach) und David Stankovic (OSG Baden-Baden) mit jeweils vier…

Weiterlesen Weiterlesen

Abschlussbericht der DJEM – Tag 8

Abschlussbericht der DJEM – Tag 8

Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2019 ist nun leider schon wieder zu Ende gegangen. In der heutigen Abschlussrunde wurden die Deutschen Meister in allen Altersklassen ermittelt. Dabei gab es für Baden einige erfreuliche Neuigkeiten, für manche Spieler reichte es leider ganz knapp nicht auf die Bühne. In der U18 spielte Niklas Schmider am ersten Brett Remis gegen den neuen Deutschen Meister Luis Engel. Er landete in der Endwertung auf einem hervorragenden 6. Platz. Julian Martin konnte leider nicht an seine Erfolgssträhne anknüpfen…

Weiterlesen Weiterlesen

TanDEM-Turnier bei der DJEM 2019 – Tag 7

TanDEM-Turnier bei der DJEM 2019 – Tag 7

Am Freitagabend richtete Baden das Tandem Turnier der DJEM 2019 aus. Teilnehmen durften Teams aus 2 oder 3 beliebigen Spielern, oder ein Betreuer mit einem Kind unter 14 Jahren. Der Turniersieg wurde in 11 Runden ausgekämpft. Dieses Jahr wurde auch bei diesem Turnier ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Es nahmen 72 Teams mit insgesamt über 150 Spielern teil. Die badische Delegation schickte dabei 18 Kinder und Jugendliche und 2 Eltern in 11 verschiedenen Teams ins Rennen. Es gab Preise für die…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf der Zielgeraden – DJEM 2019 Tag 7

Auf der Zielgeraden – DJEM 2019 Tag 7

Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2019 geht ihrem Ende entgegen. Am morgigen Samstag wird in allen Turnieren die letzte Runde gespielt und anschließend stehen die neuen Deutschen Meister in allen Altersklassen fest. Deshalb nochmal ein kurzer Zwischenstand unserer badischen Teilnehmer. Denn die Badener haben nach starken Leitungen in Runde 7 und 8 in fast jeder Altersklasse gute Chancen auf einen Platz auf dem Treppchen und sogar auf den Deutschen Meistertitel. In der U18 haben Niklas Schmider und Julian Martin beide 5 Punkte…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Badische Delegation bei der DJEM 2019 – Tag 6

Unsere Badische Delegation bei der DJEM 2019 – Tag 6

Vor der heutigen Nachmittagsrunde haben wir alle Teilnehmer unserer großen Badischen Delegation für ein gemeinsames Foto versammelt. Ein großartiges Team! Dafür ein riesiges Dankeschön an unsere beiden Delegationsleiter Bernd Walther und Antonio Markic, die sich nicht nur hier vor Ort um alle Belange unserer Teilnehmer kümmern, sondern schon Wochen zuvor in zig Telefonaten, 100erten von Mails und noch mehr WhattsApps dafür gesorgt haben, dass wir alle hier sein können. Ein ganz herzliches Dankeschön auch an Anja Gerstmair, die sich seit…

Weiterlesen Weiterlesen

Es blitzt bei der DJEM 2019 – Tag 4

Es blitzt bei der DJEM 2019 – Tag 4

Auch auf dieser DJEM gibt es natürlich wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm für Spieler und Mitreisende. Die traditionellen Mannschaftsblitzturniere fanden dieses Jahr wegen des geänderten Zeitplans am vierten Tag statt. Am frühen Nachmittag begann das neunrundige U14-Blitzturnier mit Zweier-Teams aus Kindern unter 14 Jahren. Unsere U14-Jungs ließen sich allesamt diesen Spaß nicht entgehen, so dass wir drei Teams am Start hatten. „Breit gebaut, braun gebrannt“ waren Paul Kuschminder und Xinyuan Wang. Das Team „Baden 1“ bestand aus Benno Straub und Kolja…

Weiterlesen Weiterlesen