Durchsuchen nach
Category: DSJ

Es blitzt bei der DJEM 2019 – Tag 4

Es blitzt bei der DJEM 2019 – Tag 4

Auch auf dieser DJEM gibt es natürlich wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm für Spieler und Mitreisende. Die traditionellen Mannschaftsblitzturniere fanden dieses Jahr wegen des geänderten Zeitplans am vierten Tag statt. Am frühen Nachmittag begann das neunrundige U14-Blitzturnier mit Zweier-Teams aus Kindern unter 14 Jahren. Unsere U14-Jungs ließen sich allesamt diesen Spaß nicht entgehen, so dass wir drei Teams am Start hatten. „Breit gebaut, braun gebrannt“ waren Paul Kuschminder und Xinyuan Wang. Das Team „Baden 1“ bestand aus Benno Straub und Kolja…

Weiterlesen Weiterlesen

Simultan mit unserem Trainer GM Andreas Heimann bei der DJEM 2019 – Tag 4

Simultan mit unserem Trainer GM Andreas Heimann bei der DJEM 2019 – Tag 4

  Am heutigen Tag 4 war nur vormittags eine Einzelrunde zu absolvieren. Am Nachmittag bzw. frühen Abend fanden die beiden Blitzmeisterschaften statt (Bericht folgt). Da könnte unseren Trainern ja langweilig werden… Deshalb bat die DSJ unseren SJB-Trainer GM Andreas Heimann, ein Simultanturnier anzubieten. In kürzester Zeit waren die verfügbaren 30 Plätze ausgebucht und so startete Andreas heute Nachmittag seine Runde. Sein erster Gegner hieß Chessy. Andreas wollte aber doch lieber gegen Kinder und Eltern spielen. Und die hatten dann viel…

Weiterlesen Weiterlesen

DJEM 2019 – Ein Zwischenbericht

DJEM 2019 – Ein Zwischenbericht

Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft ist in vollem Gange. Nachdem alle Altersklassen kurz vor der Halbzeit stehen, wollen wir hier einen kurzen Zwischenstand zum Abschneiden der Badischen Teilnehmer geben: Nach der 3. Runde hatten noch 4 Badener eine „weiße Weste“. Sowohl Kolja Lauterbach, als auch Anna Schneider waren im B-Turnier der Offenen-Deutschen-Jugendmeisterschaft (ODJM) mit 3 Punkten aus 3 Partien ganz oben in der Tabelle zu finden. Auch Rebecca Doll hatte in der U14w noch die volle Punktzahl und führte das Turnier an….

Weiterlesen Weiterlesen

DJEM 2019 Tag 2 – Statistik für Anfänger

DJEM 2019 Tag 2 – Statistik für Anfänger

Die DJEM hat nun richtig angefangen mit drei Runden im KiKa und einer Doppelrunde für alle anderen. Heute sind also alle Anfänger, auch die, die schon viele DJEMs miterlebt haben ?. Zeit für eine kleine Badische Statistik. Unter unseren 40 Badischen Kindern und Jugendlichen sind 16 Mädchen und junge Frauen. Das alleine ist schon eine tolle Nachricht. Dass es nicht noch mehr sind liegt auch daran, dass die geschlossenen Turniere U10w – U18w auf eine deutlich kleinere Zahl Teilnehmerinnen begrenzt…

Weiterlesen Weiterlesen

SJB goes Willingen – die DJEM 2019 kommt

SJB goes Willingen – die DJEM 2019 kommt

Alle Beteiligten freuen sich schon ungemein auf die diesjährige Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft. Wie jedes Jahr ist „Die Deutsche“ ein Riesen-Event. Die Verantwortlichen der DSJ übertreffen sich – wie jedes Jahr – selbst. Den Kindern und Jugendlichen werden bei der DJEM immer optimale Bedingungen geboten. Die Veranstaltung verspricht wieder einmal eine kompetente Turnierleitung, die ab diesem Jahr die Nationale Spielleiterin der DSJ Kristin Wodzinski übernimmt, die langjährige erste Vorsitzende der SJB. In ihrem Team kann man sich außerdem auf sympathische Schiedsrichter verlassen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsch-Französische GS Freiburg wird beste Badische Grundschule

Deutsch-Französische GS Freiburg wird beste Badische Grundschule

Gestern endete die Deutsche Meisterschaft der Grundschulen. Insgesamt wurden 9 Runden über drei Tage verteilt gespielt. Mit am Start waren auch 5 Schulen aus Baden. Platz Setzpl. Schule Pkt. 20 40 Deutsch-Französische Grundschule Freiburg 20½ : 15½ 28 46 Adolf-Gänshirt-Schule Eichstetten 19½ : 16½ 56 53 Kurpfalzschule Schriesheim 16½ : 19½ 60 30 Südschule Neureut 15½ : 20½ 71 63 Grundschule Kämpfelbach 12 : 24 Die Französische Grundschule Freiburg, die an 40 gesetzt war, konnte sich 20 Plätze nach vorne…

Weiterlesen Weiterlesen

Max-Planck-Realschule Bad Krozingen holt Triple

Max-Planck-Realschule Bad Krozingen holt Triple

Zum dritten Mal in Folge konnten sich die Schüler der Max-Planck-Realschule aus Bad Krozingen heute den Titel bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft in der WK HR sichern. Die zweite Mannschaft belegte Platz 19 von 24 teilnehmenden Mannschaften. Michail und Viktor Gkegkas, Daniel Ryzhov sowie Milan Cicak punkteten für die erste Mannschaft. Andreas Popenheim, Maxime Meskes, Altin Muja und Kai Zaminer gingen für die zweite Mannschaft an die Bretter. Die Abt-Bessel-Realschule Buchen belegte mit 2 Siegen und 4 Remisen am Ende Rang…

Weiterlesen Weiterlesen

Kant-Gymnasium Karlsruhe wird Deutscher Meister

Kant-Gymnasium Karlsruhe wird Deutscher Meister

Mit nur einer Niederlage konnten sich die Mädchen vom Kant-Gymnasium Karlsruhe den Titel in der WK M sichern. Mit einem knappen Schlussrundensieg gegen Holzkirchen schoben sie sich an diesen in letzter Sekunde vorbei. Herzlichen Glückwunsch an Maria Grining, Ilona Bykov, Lara Nast, minh Anh Vu (alle KSF) und Stella Aiswert. Das Goethe-Gymnasium Karlsruhe verlor leider in der letzten Runde und rutschte damit von Platz 5 auf 9 der WK M. Da die junge Mannschaft noch mindestens 3 Jahre in der…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften in der WK IV gestartet

Deutsche Meisterschaften in der WK IV gestartet

Nach der Anreise gestern, ging es heute auch im Turniersaal der WK IV los. Anders als bei den Älteren, kann hier jeder Landesverband zwei Teams schicken. So werden die badischen Fahnen vom Bismarck-Gymnasium Karlsruhe und dem Kolleg St. Blasien vertreten.  An 34 gesetzt hat es für die Südbadener in den ersten vier Runden noch für keinen vollen Mannschaftspunkt gereicht. 3,5 Brettpunkte wurden aber schon gesammelt. Genau am anderen Ende, nämlich von Startplatz 4, ging das Bismarck-Gymnasium ins Rennen. In Runde…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsche Schulschachmeisterschaft in Berlin gestartet

Deutsche Schulschachmeisterschaft in Berlin gestartet

Heute startete die erste Runde der Deutschen Schulschachmeisterschaften in Berlin. Dort wird die WK II (U17), WK II (U15) und die WK M (Mädchen) ausgetragen. Die Teams reisten bereits gestern an, sodass heute um 10:00 Uhr die erste Runde starten konnte. In der WK II werden die badischen Fahnen vom Bismarck-Gymnasium Karlsruhe vertreten. Die vier Jungs von den Karlsruher Schachfreunden mussten sich heute nur gegen das Private Gymnaisum Brecht (Hamburg) geschlagen geben, das von IM Luis Engel angeführt wird. Die…

Weiterlesen Weiterlesen